Liked on YouTube: Tools4AgileTeams 2017: Von Schafen, Bienen und Selbstorganisation: Führungskraft & agile Transition

Viele Organisationen beginnen, mit selbstorganisierten Teams zu arbeiten. Der Bienenhirte erzählt von Mark, einer Führungskraft in einer solchen Transition. Während eines Kurzurlaubs erfährt er, wie sein Opa vom Schäfer zum Imker wurde. Dessen praktische Lektionen scheinen gut auf seine Situation zu passen.
Die Geschichte zeigt, wie man selbstorganisierte Bienenvölker ‚hüten‘ sollte. Das Bienenhirten-Modell fasst zusammen, wie sich Führungskräfte den aktuellen Herausforderungen stellen können.
Lessons Learned
•  einen heißen Buchtipp und Denkanstöße zu Führung von selbstorganisierten Teams
•  ein Modell für die eigene Veränderung hin zu einer modernen Führungskraft
•  eine starke Metapher, an der man sich als Führungskraft orientieren kann, wenn man am (ver-) zweifeln ist
Die Referenten
Rolf Dräther
Rolf Dräther lebt und arbeitet in Hamburg als selbstständiger Berater und Coach. Er ist Certified Scrum Professional (CSP), akkreditiert für das Team Management System von Margerison-McCann und als Team Performance Practitioner nach Drexler/Sibbet, systemischer Berater (EASC), Edutainer und bekennender Happyzentriker. Er segelt von Kindesbeinen an.
Aufbauend auf seinen langjährigen Erfahrungen, seinem ganzen Wissen, Können und seiner Intuition unterstützt er Teams, Führungskräfte und Unternehmen bei der Einführung, der Anpassung und dem täglichen Leben von Wandel und agilen Vorgehensweisen.
Im Oktober 2014 erschien bei O’Reilly sein Buch „Retrospektiven – kurz & gut“. Er ist Ko-Autor von „Scrum – kurz & gut“ (O’Reilly 2013) und Übersetzer von Rini van Solingens „Der Bienenhirte“ (dpunkt 2017), tritt regelmäßig als Sprecher auf (agilen) IT-Konferenzen auf, ist einer der Organisatoren von „Agile by Nature – Das Agile Camp des Nordens“ und engagiert sich in verschiedenen (agilen) Communities.
Von Oktober bis Dezember 2015 hat er an Bord des motorlosen Frachtseglers „Tres Hombres“ den Atlantik überquert.

Rolf Dräther

Liked on YouTube: Wir müssen reden.

So geht es nicht weiter. Wir brauchen eure Hilfe.

INHALT
0:00 Wir müssen reden.
2:28 Meinungsfreiheit
3:28 Das Toleranz-Paradoxon
4:32 Wir brauchen eure Hilfe!
5:54 Melden, löschen, blocken
9:40 Anleitung zur Versachlichung
13:41 Ignorieren – Die Geheimwaffe
15:58 Aufmerksamkeit ist Gold
17:51 Die Reichweite seid IHR
19:58 DANKE
20:42 Keksempfehlung

Hunde & Pfeifhasen:
https://youtu.be/goRogFQWkZU & https://youtu.be/W4U9IxhQSTc

maiLab wird produziert von Mai Thi Nguyen-Kim für funk (ARD & ZDF)
►funk Web-App: https://bit.ly/371ll5y
►https://bit.ly/371GKf3

PLANK

PLANK sent me a selection of their furniture and asked me to make something with it. It’s wonderful to have the opportunity of freedom from clients. My nephew Manuel was up fo assisting me, so we locked ourselves (this was before lock-down 🙂 into the studio for 2 weeks and started throwing ping pong balls.

Our main rule was: ALL IN CAMERA! NO FAKE!
It only took 2000+ attempts. Hope you enjoy!

Direction & Music: Lucas Zanotto
Assistant: Manuel Markart

Client: Plank

Thanks to:
Martin Rattini
RU17

via https://bit.ly/3xq5Sr7

Singapore Rediscovers

Look around you with a new perspective and you’ll find magic just right around the corner.

Directed by Fernando Livschitz

https://bit.ly/32pOyoc
https://bit.ly/3v63ZOF
https://bit.ly/3twiKK1

via https://bit.ly/2P1jYy0

ANYWHERE CAN HAPPEN

Director’s cut visuals.
Version edited with the music from the amazing Reuben and the Dark x AG.

Directed by Fernando Livschitz

https://bit.ly/32pOyoc
https://bit.ly/3v63ZOF

Thanks to all these talented people

Nelson Clerici
Iara Mijalovsky
Majo Tabares
Virginia Palacios
Guido Ferraro
Nicolás Holodovsky
Nahuel Alvarez
David Bohorquez
Mario Pablo
Julián Coutada
Ludmila Rodriguez Moreno
Silvina Lesa Brown
Alfredo Amoedo

via https://bit.ly/32CQgmh

Liked on YouTube: How to reduce Loading Times for Genesis Figures in DAZ Studio

In this episode I’ll explain why the Genesis figures (regardless of their generation) take such a long time to load. I’m also going to show you a solution to cut down on loading times without having to un-install any content.

This episode was inspired by two users who asked me how to combat the issue, one of which had to wait nearly an hour for the figure to load. I hope this helps explain it.

Written instructions can be found here: https://bit.ly/3cVUoU2

I also have a German version of this video available here: https://www.youtube.com/watch?v=IYjHI3ers9c

#DAZ #3D

SUPPORT MY PROJECTS HERE
==========================
https://bit.ly/3wytWb4
https://bit.ly/2RedCMt
https://bit.ly/31SFoAa

BUY ANYTHING from Amazon and I’ll get 4% (I think)
===========================================
Amazon US: https://amzn.to/2HHusxl
Amazon UK: https://amzn.to/2Wru217
Amazon Germany: https://amzn.to/2WuQfvx

LISTEN ON SPOTIFY
=================
3D Podcast: https://spoti.fi/39RfqkT

Tech Podcast: https://spoti.fi/3t0S3wI

Liked on YouTube: urs: Wie baut man eigentlich Raumschiffe

https://bit.ly/2NihrP5

Nach „wie fliegt man eigentlich Raumschiffe?“ vor ein paar jahren: Wieder ein Vortrag voller unvernünftig viel interessantem Detailwissen über Raumfahrt und Raumschiffe.

Diesmal liegt der Fokus auf Designentscheidungen, die in die Konstruktion von Raumschiffen einfliessen: Welche Materialien, Bauformen und Farben sind für Raumschiffe geeignet? Warum ist gefriergetrocknete Erbsensuppe eigentlich ein ziemlich gutes Material für Hitzeschilde? Was tut man, wenn man von Meteoroiden getroffen wird?

Um die Länge in einem realistischen Rahmen zu halten, beschränke ich mich einfach mal auf die Raumschiffhülle.

urs

Liked on YouTube: David Kriesel: Traue keinem Scan, den du nicht selbst gefälscht hast

https://bit.ly/37og883

Kopierer, die spontan Zahlen im Dokument verändern: Im August 2013 kam heraus, dass so gut wie alle Xerox-Scankopierer beim Scannen Zahlen und Buchstaben einfach so durch andere ersetzen. Da man solche Fehler als Benutzer so gut wie nicht sehen kann, ist der Bug extrem gefährlich und blieb lange unentdeckt: Er existiert über acht Jahre in freier Wildbahn.

David Kriesel

Help us caption & translate this video!

https://bit.ly/3jWDzu4